Startseite: Gemeinde Köngen

Direktzur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Köngen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Herzlich Willkommenin Köngen

Aktuelles aus Köngen

BurgForum Köngen
Mehr erfahren

Gesund leben und älter werden in Köngen

1. Informationsmesse am Sonntag, 8. Oktober von 11- 17 Uhr im BurgForum
Schild geschlossen
Mehr erfahren

Geänderte Öffnungszeiten des Rathauses

am 02.10.23 bleibt das Rathaus geschlossen
Kalender
Mehr erfahren

Geänderter Redaktionsschluss Köngener Anzeiger

für KW 40 bereits am Freitag, 29.09.2023, 9.00 Uhr
Herbstmarkt 2023
Mehr erfahren

Herbstmarkt 2023

Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Herbstmarkt statt.
Sieger der STADTRADELN Aktion 2023
Mehr erfahren

STADTRADELN Siegerehrung 2023

Im Rahmen des Pumptrack Einweihungsfestes wurden die Sieger der Aktion geehrt!
Pumptrack Köngen
Mehr erfahren

Großes Einweihungsfest Pumptrack Köngen

Am vergangenen Wochenende wurde die Pumptrack Anlage gebührend eröffnet
Harald Immig mit Gitarre
Mehr erfahren
Weltkindertagaktion auf dem Stöffler Platz
Mehr erfahren

Weltkindertag 2023

Die Kinder der kommunalen Einrichtungen machen auf Kinderrechte aufmerksam!
Sitzungssaal
Mehr erfahren

Kurzbericht aus der Sitzung des Gemeinderates

Sitzung am Montag, 18.09.2023

Termine in Köngen

15.09.

Handy Challenge

OrtWeltladen
Uhrzeit 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
VeranstalterInitiative EINE WELT Köngen und Weltladen Köngen
15.09.

Klima Quiz während der Fairen Woche

OrtWeltladen
Uhrzeit 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
VeranstalterFairtrade Town Köngen und Fair handeln e.V. Köngen
27.09.

Vortrag "Mit schwäbischen Gedichten durch das Jahr"

OrtZehntscheuer Köngen
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
VeranstalterLandFrauenverein Köngen-Denkendorf
29.09.

Bosch All Stars - AUSVERKAUFT

OrtSchloss Köngen, Schlosskapelle
Uhrzeit 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr
VeranstalterJazz-Club "Schloss Köngen" e. V.
30.09.

FeierAlarm Dance&Party bei der Feuerwehr

OrtFeuerwehrhaus Köngen
Uhrzeit 19:30 Uhr bis 01:00 Uhr
VeranstalterFeuerwehr Köngen
01.10.

Erntedankgottesdienst

OrtPeter- und Paulskirche
Uhrzeit 10:00 Uhr
VeranstalterEvangelische Kirchengemeinde
02.10.

Hillu´s HERZDROPFA beim Herbstfest der Feuerwehr Köngen

OrtFeuerwehrhaus Köngen
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 23:45 Uhr
VeranstalterFeuerwehr Köngen
03.10.

HERBSTFEST

OrtFeuerwehrhaus Köngen
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterFeuerwehr Köngen
07.10.

Marktstand auf dem Wochenmarkt LandFrauenverein Köngen-Denkendorf

OrtFußgängerzone Köngen
Uhrzeit 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstalterLandFrauenverein Köngen-Denkendorf

Die neue Köngen App

Die Gemeinde Köngen freut sich, allen Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine App mit allen wichtigen und aktuellen Informationen rund um die Gemeinde Köngen zur Verfügung zu stellen. In der Bürger-App werden sowohl Servicefunktionen bereitgestellt, als auch relevante Neuigkeiten geteilt. Über Push-Nachrichten werden aktuelle Themen zeitnah und transparent kommuniziert.

Mehr erfahren
Ansicht zweier Smartphones mit Screenshots der Köngen Bürgerapp