Pfingsten 2023
Die Vorbereitungen für das diesjährige Pfingstfest laufen wieder auf Hochtouren und wir freuen uns, dieses Jahr den Pfingstmarkt mit Pfingstmusikfest wieder durchführen zu können.
Auf dem Festplatz steht ein Vergnügungspark/Rummel sowie wie im vergangenen Jahr ein Biergarten für die Besucher bereit.
Alle Beteiligten freuen sich darüber, Sie am Pfingstfest begrüßen zu dürfen.
Zeitplan
Freitag, 26.05.2023 | 15:00 Uhr | Eröffnung Festplatz + Biergarten |
18:00 Uhr | Eröffnung mit dem Musikverein Köngen | |
Fassanstich mit Bürgermeister Otto Ruppaner | ||
Samstag, 27.05.2023 | 15:00 Uhr | Eröffnung Festplatz + Biergarten |
18:00 Uhr | Party Band "Just Acoustic" | |
Sonntag, 28.05.2023 | 10:30 Uhr | Gottesdienst, im Anschluss eröffnet der Festplatz + Biergarten |
11:30 Uhr | Frühschoppen mit dem MV Berkheim | |
14:30 Uhr | Bunter Familien-Nachmittag mit der Spielgruppe und dem Jugendorchester | |
18:00 Uhr | Partynacht mit der Muppets- Big Band des Musikvereins Köngen | |
Montag, 29.05.2023 | 7:30 Uhr | Marktbeginn |
10:30 Uhr | Eröffnung Biergarten | |
18:00 Uhr | Marktende & Veranstaltungsende |
Dieses Jahr erwartet Sie wieder ein Biergarten mit Selbstbedienung zum gemütlichen Beisammensein. Von Freitag bis Pfingstmontag ist für Unterhaltung im Biergarten gesorgt. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenfrei!
Wie schon in den vergangenen Jahren finden am Pfingstmontag jeweils zur vollen Stunde Vorführungen der DRK-Rettungshundestaffel ab 10 Uhr im neuen Schlosshof statt. Die vierbeinigen Helfer zeigen auf einem Gerüst, im Feuer und bei der Suche nach Verstecken ihr Können.
Pfingstmarkt
Am Pfingstmontag, dem 29.05.2023 findet in Köngen der traditionelle Krämermarkt in der Ortsmitte von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Marktamt
Am Pfingstmontag ist das Marktamt und das Fundamt am Info-Punkt im Rathaus, Stöffler-Platz 1 unter dem Anschluss 07024 / 8007-0 zu erreichen.
Medizinische Versorgung
Wenn Sie medizinische Hilfe benötigen finden Sie eine Sanitätsstation am Stöffler-Platz gegenüber dem Rathaus sowie auf dem Festplatz.
Im Notfall
wählen Sie die Notrufnummer 112 (Feuerwehr & Rettungsdienst) oder 110 (Polizei).
WC und Sanitäranlagen
finden Sie in der Eintrachthalle, beim Rathaus, am Ochsenbrunnen (Kreuzung Obere Neue Straße/ Oberdorfstraße) sowie auf dem Festplatz.
Verkaufsoffener Feiertag
Am Montag, dem 29.05.2023 findet zusätzlich anlässlich des Pfingstmarktes für Verkaufsstellen auf der Gemarkung Köngen in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein verkaufsoffener Feiertag statt.
Verkehr
Wie jedes Jahr müssen wir wegen der zahlreichen Sperrungen zu Pfingsten umfangreiche Verkehrsregelungen vornehmen, um den Erhalt eines Rettungswegenetzes zu gewährleisten. Dieses Rettungswegenetz dient nicht nur der Versorgung des Marktgebietes am Pfingstmontag, sondern während des gesamten Wochenendes und der Pfingsttage hauptsächlich der Versorgung der Wohngebiete.
Deshalb treten alle verkehrsrechtlichen Maßnahmen bereits am Freitag, dem 26.05.2023 in Kraft, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. Ein besonderes Augenmerk gilt bereits ab Freitag der Adolf-Ehmann-Straße, weil Köngen Umleitungsstrecke für die Autobahn ist. Sollte die Autobahn z.B. wegen eines Unfalls während der Pfingsttage gesperrt werden müssen, muss die Umleitung durch Köngen absolut reibungslos verlaufen. Dies ist aber nur möglich, wenn kein geparktes Fahrzeug den Verkehrsfluss beeinträchtigt. Nur wenn wir dafür garantieren, können wir auch in Zukunft den Pfingstmarkt und das Pfingstfest in der bestehenden Form beibehalten. Andernfalls erhalten wir künftig keine Genehmigung mehr, die Denkendorfer und die Kirchheimer Straße zu sperren.
Wir bitten hiermit eindringlich alle Besucher und Anwohner auch die Halteverbote außerhalb des unmittelbaren Marktgebietes unbedingt zu beachten und die Bereiche mit Anliegerverkehr nur zu befahren, wenn Sie berechtigt sind und es unbedingt notwendig ist. Diese Verkehrsbeschränkungen dienen der Aufrechterhaltung der Umleitungs- und Rettungsstrecken und sind daher frei zu halten. Durch falsch parkende Fahrzeuge oder starken „Anliegerverkehr“ wie z.B. in der Unterdorfstraße kann dies die Einsatzkräfte beim Anfahren im Notfall unnötig Zeit kosten. Bitte denken Sie daran, dass jeder auf das schnelle Eintreffen von Rettungskräften angewiesen sein kann.
Fahrzeuge, die im Haltverbot stehen, werden ohne vorherige Ankündigung kostenpflichtig abgeschleppt.
Besucherparkplätze + Shuttlebusse
Der Parkplatz der Burgschule am Burgweg vor der Sporthalle, wird ab Freitag, den 26.05.2023 teilweise für Kraftomnibusse reserviert. Die reservierte Fläche wird entsprechend beschildert.
Für Besucher stehen im Bereich des Stadions, an den Parallelfeldwegen entlang der L1200 in Richtung Denkendorf, beim Friedhof, in den Gewerbegebieten Ghai und Wertwiesen sowie bei der Firma ALDI Parkmöglichkeiten in Köngen zur Verfügung.
Ein weitererer Besucherparkplatz wird beim Penny Zentrallager (Bernhäuser Straße 40) in Neuhausen eingerichtet. Von dort verkehrt in regelmäßigen Abständen ein Shuttlebus zu der Haltestelle „Betz“ in der Adolf-Ehmann-Straße in der Zeit von 9:00 Uhr bis 19:50 Uhr.
Zusätzlich wird dieses Jahr ein Shuttlebus von der Haltestelle Wendlingen ZOB zur Haltestelle Köngen „Alter Friedhof“ in der Plochinger Straße in der Zeit von 9:30 Uhr bis 18:55 Uhr eingerichtet.
Für Motorräder steht (bereits ab Freitag) ein Feldweg in der Nähe des Festplatzes zur Verfügung. Es ist der 1. Feldweg der rechts vom nördlichen Parallelweg (Richtung Denkendorf) der Denkendorfer Straße (L 1200) abzweigt.
Busverkehr
Einschränkung des Linienverkehrs anlässlich des Pfingstmarktes vom 26. bis 29.05.2023
Anlässlich des Pfingstmarktes wird im Zeitraum vom 26.05.2023 bis 29.05.2023 von der Linie 151 der Fa. OVK nur die Bushaltestelle „Alter Friedhof“ (Haltestelle für die Rückfahrt gegenüber) in der Plochinger Straße angefahren.
Die Haltestellen der Linie X10 Relex-Express-Bus Kirchheim – Flughafen, müssen schon ab Sonntag, wegen der Sperrung der Denkendorfer Straße, in die Adolf-Ehmann-Straße verlegt werden. Der Bus hält in Fahrtrichtung Kirchheim an der Halteselle „Betz“ (vor Einmündung der Ringstraße), in Fahrtrichtung Flughafen an der Behelfshaltestelle „Schillerstraße“ (vor Einmündung der Schillerstraße).
Infos zum SHUTTLE-BUS Neuhausen/SHUTTLE-BUS Wendlingen (PDF-Datei)
Verkehrsbeschränkungen
I. Bereits ab Freitag, dem 26.05.2023 gilt in der Steinackerstraße absolutes Halteverbot.
Ab Freitag, dem 26.05.2023 wird dann die Steinackerstraße im Bereich zwischen der Einmündung des Parallelweges der Denkendorfer Straße und dem Burgweg einseitig zum Parken für Schwerbehinderte mit amtlichem Parkausweis freigegeben.
II. Folgende Straßen werden ab Freitag, dem 26.05.2023 mit absolutem Halteverbot gesperrt:
- Adolf-Ehmann-Straße (beidseitig)
- Nürtinger Straße zwischen der Einmündung der Kirchheimer Straße und der Adolf- Ehmann-Straße (beidseitig)
- Unterdorfstraße zwischen Plochinger Straße und Steinbruchstraße (beidseitig)
- Steinbruchstraße zwischen Unterdorf- und Benzengrabenstraße (einseitig)
- Benzengrabenstraße, Tiefe Straße und Klingenstraße (einseitig)
- Golterstraße zwischen Gunzenhauserstraße und Haldenweg (einseitig)
- Deizisauer Straße zwischen Haldenweg und Rechbergstraße (einseitig)
- Kirchheimer Straße von der Plochinger Straße bis Denkendorfer Straße und
- Denkendorfer-Straße von Obere Neue Straße bis Adolf-Ehmann-Straße (beidseitig)
- Blumenstraße von Tiefe Straße bis Christian-Mali-Straße (einseitig)
- Blumenstraße von Wagnerstraße bis Tiefe Straße (einseitig)
- Blumenstraße von Oberdorfstraße bis Wagnerstraße (beidseitig)
- Wilhelmstraße zwischen der Kirchheimer Straße und der Kehlstraße (einseitig) sowie
- Kehlstraße von Kirchheimer Straße bis Schillerstraße (einseitig) sowie
- Schillerstraße zwischen Kehlstraße und Adolf-Ehmann-Straße (einseitig)
- Der Kreuzungsbereich Schillerstraße/Kehlstraße (wegen der Durchfahrt des Busses)
- Ringstraße ab Kreuzung Ringstraße bis Burgweg (einseitig)
- Burgweg ab Ringstraße bis Steinackerstraße (einseitig)
- Plochinger Straße (beidseitig)
- Neckarweg ab Bahnhofstraße bis Mühlehof (einseitig)
- Mühlehof (einseitig)
- L 1200 Fahrtrichtung Köngen von Abzweig Wangerhöfe bis Köngen (beidseitig)
- Zusätzlich wird die Parkfläche zw. der Eintrachthalle und der Volksbank (Kiesweg 12) mit absolutem Haltverbot gesperrt.
III. Die Blumenstraße wird zwischen der Zufahrt zum Seniorenzentrumund der Wagnerstraße am Montag, dem 29.05.2023 zum (einseitigen) Parken für Schwerbehinderte mit amtlichem Parkausweis freigegeben.
IV. Einbahnstraßenregelungen
Ab Freitag, dem 26.05.2023 gilt:
- Der Burgweg wird von der Tulpenstraße bis zur Steinackerstraße, in RichtungSteinackerstraße, zur Einbahnstraße erklärt.
- Die Steinackerstraße wird in Richtung Stadion zur Einbahnstraße erklärt - mit einseitig absolutem Halteverbot. Die Weiterleitung des Verkehrs erfolgt dann über den Feldweg von der Friedenslinde zu den Wangerhöfen - in Richtung Wangerhöfe als Einbahnstraße mit einseitigem absolutem Halteverbot. Von den Wangerhöfen zur L 1200 bleibt der Feldweg in beide Richtungen befahrbar.
- Außerdem werden der Weißdornweg und der Haselweg zur Einbahnstraße erklärt. Diese Maßnahme ist notwendig, da der Parksuchverkehr in der Vergangenheit zu erheblichen Behinderungen in der Steinackerstraße geführt hat.
- Die Parallel-Feldwege an der Landesstraße L1200 zwischen Denkendorf und Köngen werden gegenläufig zu Einbahnstraßen mit einseitig absolutem Halteverbot erklärt.
V. Ab Sonntag, dem 28.05.2023, 10:00 Uhr wird die Denkendorfer Straße zwischen Einmündung Obere Neue Straße und Adolf-Ehmann-Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Geparkte Fahrzeuge sind rechtzeitig aus diesem Bereich zu entfernen.
VI. Am Pfingstmontag, dem 29.05.2023, 04:00 Uhr tritt das absolute Halteverbot für den gesamten Marktbereich, d.h. die unten aufgeführten Straßen, in Kraft. Dieses Halteverbot gilt stets beidseitig und auch für alle Parkstreifen, Parkbuchten und sonstige öffentliche Parkplätze und Wege in diesen Bereichen. (Bitte beachten Sie, dass auch der Parkplatz hinter dem Rathaus gesperrt wird.) Die Straßen sind an diesem Tag bis voraussichtlich 19:00 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt:
1. Die L 1200 (Kirchheimer- und Denkendorfer Straße) wird im Streckenabschnitt von Einmündung der Adolf-Ehmann-Straße bis Einmündung Wilhelmstraße - voll gesperrt. Im Übrigen Bereich ist in der Kirchheimer Straße bis zur Einmündung Plochinger Straße nur Anliegerverkehr zugelassen.
2. Obere Neue Straße - Vollsperrung
3. Untere Neue Straße - Vollsperrung
4. Oberdorfstraße und Stöffle-Platz - Vollsperrung
5. Hirschstraße - Vollsperrung
6. Golterstraße zwischen dem Rathaus und der Wagner-/Gunzenhauserstraße - Vollsperrung. Im Bereich zwischen Gunzenhauserstraße und Benzengrabenstraße ist nur Anlieger Verkehr zugelassen.
7. Kiesweg zwischen Obere Neue Straße und Marienstraße – Vollsperrung, zwischen Marienstraße und Wilhelmstraße nur Anlieger-Verkehr frei
8. Unterdorfstraße zwischen Rathaus und Einmündung Schwanenstraße - Vollsperrung. Im weiteren Verlauf zwischen Schwanenstraße und der Steinbruchstraße ist lediglich Anliegerverkehr zugelassen.
9. Blumenstraße zwischen Oberdorfstraße und Zufahrt zum Seniorenzentrum - Vollsperrung, von der Zufahrt Seniorenzentrum bis Tiefe Straße ausschließlich Anliegerverkehr.
10. Rilkeweg - bereits ab Freitag, dem 26.05.2023 - ausschließlich Anliegerverkehr
11. Schwanenstraße – nur Anlieger-Verkehr
Anliegern empfehlen wir in irgendeiner Form einen Nachweis über Ihre Berechtigung mit sich zu führen. Ansonsten muss mit Ablehnung der Durchfahrt gerechnet werden. In diesem Zusammenhang machen wir darauf aufmerksam, dass die Bediensteten des Ordnungsamtes, ebenso wie der Polizeivollzugsdienst, von Gesetzes wegen die Berechtigung besitzen, Fahrzeuge anzuhalten und die Personalien der Fahrer festzustellen, Weisungen ist Folge zu leisten.
Anlieger der Marktstraßen werden gebeten, ab Sonntagabend innerhalb des Marktbereiches keine Fahrzeuge mehr abzustellen. Der Aufbau der Marktstände beginnt am Montag bereits ab 4:00 Uhr, bis dahin müssen alle Straßen geräumt sein. Außerdem bitten wir zu beachten, dass ab diesem Zeitpunkt ein Aus- oder Einfahren von und zu den Grundstücken praktisch nicht mehr möglich ist.
Pfingstmarkt - Grundsätzliches
Jeden Pfingstmontag versammeln sich bis zu 250 Beschicker in der Ortsmitte Köngens zum traditionellen Pfingstmarkt. Der Krämermarkt lockte in der Vergangenheit bis zu 30.000 Besucher aus Nah und Fern. Geöffnet ist bereits ab 07:30 Uhr. Bis 18:00 Uhr bieten die Beschicker die unterschiedlichsten Waren zum Kauf an.
Ergänzt wird der Pfingstmarkt das ganze Wochenende durch das Pfingstmusikfest am Ortseingang. Neben dem Biergarten des Musikvereins Köngen e.V. sorgen auch Fahrgeschäfte sowie Schieß- und Losbuden für ausgelassene Stimmung.
Der Köngener Pfingstmarkt ist weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Er findet jedes Jahr zu Pfingstmontag statt und bietet ein buntes Markttreiben. Das Angebot umfasst Angebote der Köngener Vereine sowie von Gewerbetreibenden. Im Rahmen des verkaufsoffenen Feiertags lädt Sie der örtliche Einzelhandel von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr zum Stöbern ein.
Angebote und Highlights
Jährlich kommen am Pfingstmontag die Besucher nach Köngen, um auf dem Krämermarkt Waren aus der ganzen Welt anzusehen und zu kaufen. Lassen auch Sie sich von Spielzeug für die Kleinsten, Haushaltshelfer, Unikaten, Gewürze, Kunsthandwerk, innovativen Ideen und vielem mehr begeistern. Für das leibliche und kulinarische Wohl ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt. Von typischen Grillbuden, Imbissen, Fischspezialitäten, internationalen Spezialitäten und modernen Food-Trucks kann man sich am Pfingstmontag verwöhnen lassen.
Auch unter Marktbeschickern erfreut sich der Pfingstmarkt großer Beliebtheit. Bewerbungen kommen aus dem ganzen Bundesgebiet.
Besonderes Highlight in jedem Jahr: Ab 10:00 Uhr bringt die DRK-Rettungshundestaffel im neuen Schlosshof stündlich eine Vorführung.
Festplatz
Bereits ab Freitag vor Pfingsten bis einschließlich Montag sorgen auf dem Hartplatz am Ortseingang aus Richtung Denkendorf kommend, Buden und Fahrgeschäfte und die Akteure des Pfingstmusikfests im Festzelt für Stimmung.