Grundsätzliches
Bereits seit dem 18. Jahrhundert besteht der Köngener Herbstmarkt. Rund 40 Marktstände bieten hier alljährlich ihre Krämerwaren zum Kauf – traditionell immer am dritten Sonntag im September an. Neben dem Herbstmarkt lockt auch der dazugehörige Kinderflohmarkt die Besucher von 11:00 bis 18:00 Uhr in die Ortsmitte.
Ende September verwandelt sich die Innenstadt von Köngen in einen bunten Markt. Viele Krämerstände und ein Kinderflohmarkt machen diesen Markt zu einem Familienerlebnis der besonderen Art – auch für den kleinen Geldbeutel!
Jedes Jahr am dritten Sonntag im September finden sich die Köngener zum traditionellen Herbstmarkt ein. Die rund 40 Stände des Krämermarktes verteilen sich über den Stöffler-Platz, die Oberdorfstraße und die Golterstraße.
Geöffnet ist der Herbstmarkt von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Parallel hierzu findet im Bereich des Stöffler-Platz rund um die Statue des Rosshändlers ein Kinderflohmarkt statt. Kinder bis 14 Jahre können dort gebrauchte Waren wie Spielzeug, Kleidung, Bücher usw. verkaufen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Standgebühren werden nicht erhoben.
Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Hartplatz in der Denkendorfer Straße (nach dem Ortseingang Denkendorf).
Im Bereich der Blumenstraße werden anlässlich der Veranstaltung Behindertenparkplätze eingerichtet.
In den Marktstraßen, dem Kiesweg zwischen Eintrachthalle und Untere Neue Straße, sowie in der Hirschstraße gilt ab 06:00 Uhr absolutes Halteverbot. Auch auf den Parkplätzen und Parkstreifen. Der Linienbus hält an diesem Tag nicht am Rathaus sondern in der Blumenstraße beim Seniorenzentrum Ehmann.