Verkehr & Mobilität
Verkehrsanbindung
A8 / B 313 / Bus nach Wendlingen dann S-Bahn S1 von Kirchheim-Stuttgart , Nähe Flughafen
zu Fuß
Die Wanderwege, die unter dem Motto erwandern – erkennen – erleben stehen, sollen für die Bevölkerung anhand von aufgestellten Tafeln, sogenannte Stationen, Besonderheitern unserer Natur und Umwelt aufzeigen und erklären. So gibt es neben den ökologischen Stationen wie Streuobst und Hecke auch etwas über unsere Landwirtschaft oder Kulturdenkmäler zu erfahren. Am besten Sie machen sich selbst auf den Weg und erwandern, erkennen und erleben unsere Gemarkung. Damit Sie wissen wo’s lang geht, gibt es ein Faltblatt, auf dem die Wege markiert sind und an den drei großen Schildern mit den Albvereinswegen an der Denkendorfer Straße, Deizisauer Straße und am Römerpark sind die Rundwanderwege eingezeichnet.
Mit dem Rad
Mit dem Rad gibt es viele Möglichkeiten von Köngen aus. Aber auch so manche größere Radtour kommt an Köngen vorbei.
- Tour de Lac´le - Zu den Seen rund um Kirchheim unter Teck
zum Fleyer - Rad Süd
- Neckar-Alb-Radweg
Mit Bus & Bahn
Öffentlicher Personennahverkehr – Busfahren als Alternative
Köngen ist gut an den Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) angebunden. Sie kommen in der Regel im Halb- oder Stundentakt mit dem Lienenbus 151 nach Wendlingen.
Dort haben Sie Anschluss an die S1 Kirchheim-Herrenberg. Auch der Regionalexpress Stuttgart Hbf.-Tübingen hällt in Wendlingen und ist somit eine schnelle Verbindung in diese beiden Richtungen.
Schauen Sie doch gleich einmal nach einer Verbindung:
Erweitert wird das Angebot auch durch den Bürgerbus Köngen.
Mit dem Auto
Köngen ist durch die Bundesstraße 313 und die Bundesautobahn 8 an das überregionale Straßennetz sehr gut angeschlossen.