Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 I S. 1 lit. a) DSGVO.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Köngen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Köngen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Roemerpark
Rathaus

Suche

Vorlesen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 382 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 382.
202305_Formular_Anmeldung_Schulkindbetreuung_Interaktiv_neues_Logo.pdf

1 Modul 2 Modul 3 Mittagessen Dienstag: Modul 1 Modul 2 Modul 3 Mittagessen Mittwoch: Modul 1 Modul 2 Modul 3 Mittagessen Donnerstag: Modul 1 Modul 2 Modul 3 Mittagessen Freitag: Modul 1 Modul 2 Modul 3 [...] Uhr: Off Betreuungstage bis 13 Uhr 2: Off Montag Modul 1: Off Montag Modul 2: Off Montag Modul 3: Off Montag Modul Mittagessen: Off Dienstag Modul 1: Off Dienstag Modul 2: Off Dienstag Modul 3: Off Dienstag [...] Arbeitsbescheinigung ist beigefügt wird vorgelegt zum: 2. Personalien der Eltern (Datum) erfolgen. 3. Die Aufnahme im laufenden Schuljahr soll zum M ai 2 02 3 divers Im Entgelt für die gebuchten Tage (s.o[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
Neujahrsempfang.25A4.pdf

AM DIENSTAG, DEN 14. JANUAR 2O25 19.OO BIS 22.OO UHR IM BURGFORUM KÖNGEN Für das Jahr 2O25 wünschen wir Ihnen Glück, Gesundheit und Zuversicht. Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Austausch zwischen Politik [...] Umrahmung sorgt in diesem Jahr der Liedpoet Harald Immig aus Hohenstaufen. Bitte teilen Sie uns bis 2O.12‚24 mit, ob wir mit Ihnen rechnen können. E-mail: info@koengen.de oder über QR-code: Ihr Ronald Scholz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
5.0_Haushalt_gesamt_O.pdf

ngen und - beiträge -2.492 -2.400 -2.400 -2.400 -2.400 -2.400 040 Sonstige Transfererträge 050 Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen -651 -2.000 -2.000 -2.000 -2.000 3321001 Benutzungsgebühren [...] SKB-Mensa_Bew. AV > 800 € netto -16.800 -2.000 -2.000 -2.000 -2.000 260 Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen -16.800 -2.000 -2.000 -2.000 -2.000 211005-71 SKB_bew.AV> 800 € netto-Budget [...] -5.600 -2.000 -2.000 -2.000 260 Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen -24.100 -5.600 -2.000 -2.000 -2.000 Erläuterungen: 2024: Ersatz/Neubeschaffung Scanner Belegarchivierung (2x) 3.600[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
2023_11_Änderungsantrag_Krippe_Sonnenwinkel_inkl._Wechsel_innerhalb_KiKri.pdf

Off Mein Kind: geboren am_2: soll zum_2: Köngen den: undefined_2: undefined_3: die ganze Woche: Off Montag: Off Dienstag: Off Mittwoch: Off Donnerstag: Off Freitag: Off Super Vö: Off GT: Off Schlafoption: [...] Burggärtle und Kiga Schulberg) Kinderhaus Regenbogen Kita Burggärtle Kiga Schulberg K D ez em be r 2 02 1 2 … in den nachstehend angekreuzten Kindergarten wechseln Sie können einen Kindergarten Ihrer Wahl [...] ……... (Unterschrift Erziehungsberechtigte/r) (Unterschrift Erziehungsberechtigte/r D ez em be r 2 02 1 2. Antrag auf Wechsel der Betreuungsform/ Betreuungstage innerhalb der Kinderkrippe -Wechsel sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Einbruch in der Burgschule und Schüsse in Rathausfenster

Lehrerzimmer aufgebrochen. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 €. Auch wurde Geld entwendet. Außerdem ist auf 2 Fenster im Rathaus-Hauptgebäude geschossen worden. Der Sachschaden beträgt hier ca. 1.000 €. Die Polizei[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Friedhofsatzung_ab_01.08.2023_fortlaufend.pdf

osten) 1.1 Einzelgrab 25,00 € 1.2 Doppelgrab 37,00 € 1.3 Urnen- und Kindergrab 25,00 € 2. Abräumen durch die Gemeinde 2.1 Einzelgrab 158,00 € 2.2 Doppelgrab 304,00 € 2.3 Urnen- und Kindergrab 60,00 € [...] Transport der Trauerspenden zum Grab, nach Aufwand 70,00 € 2. Überlassung eines Reihengrabes 2.1 für Personen im Alter von 10 und mehr Jahren 3.820,00 € 2.2 für Personen im Alter von 10 und mehr Jahren als Er [...] Urnengarten (2 Urnen) 1.900,00 € 5.3 Urnenwahlgrab im Friedhain (2 Urnen) 2.300,00 € 6. Erneuter Erwerb eines Nutzungsrechts 6.1 für die Dauer einer Nutzungsperiode wie 4.1 bis 4.5 und 4.1 bis 5.3 6.2 für eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
202304_Anmeldung_Kindertageseinrichtungen_Gemeinde_Köngen.pdf

Name: 2 Erziehungsberechter Name 1: 1 Erziehungsberechter Straße: 2 Erziehungsberechter Straße 1: 1 Erziehungsberechter PLZ/Ort: 2 Erziehungsberechter PLZ/Ort 1: 1 Erziehungsberechter Telefon: 2 Erzie [...] Erziehungsberechter E-Mail: 2 Erziehungsberechter E-Mail 1: 1 Geschwisterkind Vorname: 2 Geschwisterkind Vorname: 3 Geschwisterkind Vorname : 1 Geschwisterkind Familienname: 2 Geschwisterkind Familienname: [...] : 1 Geschwisterkind Tag: 2 Geschwisterkind Tag 1: 3 Geschwisterkind Tag: 1 Geschwisterkind Monat: 2 Geschwisterkind Monat 1: 3 Geschwisterkind Monat: 1 Geschwisterkind Jahr: 2 Geschwisterkind Jahr: 3 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
LP_750_Koengen.pdf

SHX Text G2 AutoCAD SHX Text E AutoCAD SHX Text F AutoCAD SHX Text C2 AutoCAD SHX Text B2 AutoCAD SHX Text C1 AutoCAD SHX Text B1 AutoCAD SHX Text A1 AutoCAD SHX Text A2 AutoCAD SHX Text D2 AutoCAD SHX [...] HALLE 1-2 Brutto ca.17011,57m2 Baugrundstück ca.43135m2 Baugrundstück ca.2073m2 8 Überladebrücken 55 PKW-Stellplätze LKW EIN- AUSFAHRT 75 PKW -Stellplätze 25 PKW -Stellplätze PKW EIN- AUSFAHRT 73.22 43 [...] spacing:0,2.500 AutoCAD SHX Text level:25,SK-SAT_4-50 AutoCAD SHX Text product:AutoTURN AutoCAD SHX Text ca.804,66m2 AutoCAD SHX Text OG ca.1496,69m2 AutoCAD SHX Text G1 AutoCAD SHX Text G2 AutoCAD SHX[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 895,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
Kurzbericht aus der Sitzung des Gemeinderates

sollen. 2. Die übrigen abgegebenen Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange im Rahmen der Beteiligung gemäß § 4 (2) BauGB (Anlage 6) und der Öffentlichkeit gemäß § 3 (2) BauGB [...] Verwaltung ermächtigt eine Bauvoranfrage zu stellen, die die rechtliche Realisierung absichert. TOP 2. Wasserversorgung hier: Verlängerung Bezugsrecht auf Zeit 115/2023 Die Verwaltung wird ermächtigt bei [...] lkulation 95/2023 1. Der Gebührenkalkulation für die Bestattungsgebühren bis 2027 wird zugestimmt. 2. Die Gebühren werden mit 70%. Kostendeckung erhoben. Soweit es sich um Verwaltungsgebühren, Gebühren[mehr]

Zuletzt geändert: 25.05.2024
Verwaltungsgebührensatzung_06.03.2023.pdf

Atteste, Ausweise aller Art 2.2.a Grundgebühr für die erste Seite 5,00 € 2.2.b zzgl. für jede weitere Seite 1,00 € 2.3 steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung 10,00 €/Fall 2.4 Anliegerbescheinigung 11 [...] soweit nichts anderes bestimmt ist 2 Beglaubigungen, Bestätigungen, Bescheinigungen 2.1 Amtliche Beglaubigung von Unterschriften, Handzeichen und Siegeln 9,00 €/Fall 2.2 Beglaubigungen, Bestätigungen, B [...] Bescheinigung 14,00 €/Fall (§§ 4 Abs. 2 / 18 Abs. 2 BMG) 4.1.4 Gruppenauskunft 40,00 €/Fall (§ 46 Abs. 1, § 50 Abs. 1, 2 und 3 BMG) 4.1.5 Archivauskunft 14,00 €/ZE 4.2 Ausstellung einer Wählbarkeitsbescheinigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023