Sanierung der Steinbruchstraße
Sanierung der Steinbruchstraße
Baustelleneinrichtung seit 30. Oktober 2023 - Baubeginn ab 06. November 2023
Mit der Sanierung der Steinbruchstraße zwischen der Einmündung der Unterdorfstraße und der Einmündung Benzengrabenstraße (und ein Stück über diese Einmündung hinaus) beginnt eine der größten Straßen- und Tiefbaumaßnahmen der letzten Jahre in Köngen.
Die Baustelleneinrichtung begann am 30. Oktober 2023. Die Baustelle selbst startet dann ab dem 06. November 2023. Die Bauzeit wird sich bis Ende 2024 erstrecken.
Im Zuge der Sanierung wird der Kanal, der u.a. von seiner Dimensionierung her den anfallenden Wassermassen (gerade auch bei Starkregenereignissen) nicht mehr gewachsen ist ausgewechselt. Zugleich werden dann auch die Wasserleitungen, die Gasleitungen und die Stromleitungen erneuert. Am Ende erhält die Fahrbahn einen neuen Belag. Der talseitige Gehweg wird verbreitert und für die Nutzung mit dem Fahrrad freigegeben. Die Bushaltestelle Unterdorfstraße wird in diesem Zug barrierefrei in den unteren Bereich der Steinbruchstraße verlegt. Die heutige Haltestelle Steinbruchstraße wird ebenfalls barrierefrei umgebaut werden. Bergseitig werden Parkstreifen ausgewiesen. Diese sind durch vier Ausweichbuchten unterbrochen. Damit erfährt, in der als Tempo 30 Zone ausgewiesenen Straße, der Verkehrsfluss eine deutliche Verbesserung. Künftig sind echte Ausweichmöglichkeiten vorhanden, die dann auch genutzt werden können. Heute ist dies vollständig vom Zufall abhängig.
Diese Baumaßnahme betrifft in vielfältiger Weise den gesamten Ort. Darauf müssen sich alle in der Bauzeit einstellen.
Zu Beginn der Baumaßnahme (Bauabschnitt 1) muss zunächst die Kreuzung Unterdorfstraße/Steinbruchstraße vollständig gesperrt werden. Dort wird als Erstes ein neues Schachtbauwerk eingebaut, das den neuen Kanal aufnehmen kann. In Folge ist die Unterdorfstraße von der Plochinger Straße aus nicht mehr befahrbar. Ebenso die Steinbruchstraße. Die Unterdorfstraße kann dann auch nur bis zur Baustelle vom Oberdorf her befahren werden. Die Bauzeit hierfür ist mit vier bis fünf Wochen angesetzt. Damit fallen zwei wichtige Haupterschließungsachsen weg. Dies wird gerade im Berufsverkehr zu Behinderungen führen.
Mit Beginn der Baustelleneinrichtung ab 30. Oktober 2023 wird der Bus der Linie 151 von Wendlingen kommend direkt über die Kirchheimer Straße fahren. Er mündet dann in die Untere Neue Straße, Kiesweg, Obere Neue Straße, Blumenstraße, Tiefe Straße, Golterstraße und so wieder auf die Bestandstrecke, Damit werden die Haltestellen Unterdorfstraße, Steinbruchstraße und Haldenweg nicht angefahren. Die Haltestelle Plochinger Straße wird als Ersatzhaltestelle in die Bahnhofstraße verlegt. Ebenso wird die Haltestelle Klosterweg als Ersatzhaltestelle die Tiefe Straße verlegt. Die Haltestellen sind entsprechend ausgeschildert und es gilt ein angepasster Fahrplan.
Mit der Fertigstellung des Schachtbauwerkes beginnt der zweite Bauabschnitt in der Steinbruchstraße. Dieser verläuft dann in Richtung Benzengrabenstraße bis zu den Gebäuden Steinbruchstraße 27 und 22.
Ab dann ist die Unterdorfstraße wieder befahrbar.
Der Bus der Linie 151 wird dann von Wendlingen herkommend über die Plochinger Straße in die Unterdorfstraße einfahren. Dann über die Golterstraße in die Tiefe Straße und so über die Blumenstraße wieder auf die Bestandsstrecke. Weiterhin nicht angefahren werden die Haltestellen Steinbruchstraße und Haldenweg. Die Haltestelle Klosterweg verbleibt als Ersatzhaltestelle in die Tiefe Straße. Die Haltestelle Unterdorfstraße wird nach der Einmündung Steinbruchstraße verlegt. Die Haltestelle Rathaus wird auf Höhe des Gebäudes Golterstraße 4 verlegt. Diese Linienführung und der damit verbundene Ersatzfahrplan gelten dann bis zum Ende der Baumaßnahme.
Der dritte Bauabschnitt erfasst dann den restlichen Bereich der Steinbruchstraße über die Einmündung Benzengrabenstraße hinaus.
Die Anwohner erhalten Infobriefe. Insbesondere auch zu den Themen Ersatzwasserversorgung, Ersatzstromversorgung, Ersatzgasversorgung und Müllabfuhr. Gleiches gilt für die Erreichbarkeit der Grundstücke.
Der Beschrieb zeigt, dass hier neben den Anwohnern, die eine besondere Belastung haben, auch große Teile des gesamten Ortes betroffen sind. Diese Sache kann nur gemeinsam bewältigt werden. Einschränkungen und Behinderungen sind vorhanden. Gerade was die Haupterschließungsachsen und den ÖPNV betrifft.
Die Änderungen der Buslinie 151 (Linienführung und Fahrplan) während des ersten Bauabschnittes sind nachfolgend abgedruckt.
Die Infos zur Linienführung der Linie 151 ab dem zweiten Bauabschnitt werden rechtzeitig vor dessen Beginn veröffentlicht.
Plan Steinbruchstraße (PDF-Datei)