Kommunale Wärmeplanung für den Konvoi Wendlingen am Neckar, Unterensingen, Oberboihingen, Köngen, Wernau, Plochingen und Deizisau, hier: Ergebnispräsentation zur Daten- und Potenzialanalyse
icon.crdate13.06.2025
Kommunale Wärmeplanung für den Konvoi
Kommunale Wärmeplanung für den Konvoi Wendlingen am Neckar, Unterensingen, Oberboihingen, Köngen, Wernau, Plochingen und Deizisau, hier: Ergebnispräsentation zur Daten- und Potenzialanalyse
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wenngleich wir auf den Sommer zu steuern so werfen die kalten Tage bereits ihre Schatten voraus. Und zwar in Form der kommunalen Wärmeplanung.
Was kann eine Kommunale Wärmeplanung leisten?
▪ Ziel: klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2040, mit Zwischenetappe 2030
▪ Technologien und Entwicklungspfade werden nicht vorgeschrieben, sondern lokale Bedarfe und Potenziale ermittelt und mögliche Wege im Zielszenario skizziert
▪ Dient als planerische Orientierungsgrundlage eines komplexen und dynamischen Prozesses, daher Fortschreibung im 7-Jahres-Turnus, jedoch keine gebäudescharfe Beurteilung oder Empfehlung für bestimme Heizungstechnologien
Um Ihnen, der Bürgerschaft der beteiligten Kommunen – Deizisau, Köngen, Oberboihingen, Plochingen, Unterensingen, Wendlingen und Wernau – die Ergebnisse der Daten- und Potentialanalyse vorzustellen laden wir Sie herzlichst ein
am Montag, 30. Juni 2025 um 18:00 Uhr
in den Treffpunkt Stadtmitte
Am Marktplatz 4
nach Wendlingen am Neckar
Nicht nur im Sinne einer nachhaltigen Anreise, sondern auch wegen der begrenzten Anzahl an PKW-Stellplätzen in der Rathaus Tiefgarage, möchten wir sie bitten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Die Konvoi-Gemeinden freuen sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.