Neujahrsempfang der Gemeinde Köngen

icon.crdate24.01.2025
am 14.01.25 fand im BurgForum der Neujahrsempfang der Gemeinde Köngen statt
Am 14. Januar 2025 fand im BurgForum der Neujahrsempfang der Gemeinde Kögen statt, zu dem etwa 300 Besucher erschienen sind. Die Veranstaltung wurde traditionell von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Bund der Selbständigen (BDS) organisiert und bot eine hervorragende Gelegenheit, das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen.
Bürgermeister Ronald Scholz gab, in dem für ihn ersten Neujahrsempfang, in einer anschaulichen Präsentation einen Überblick über die Projekte und Veranstaltungen des letzten Jahres. 2024 war von vielen schönen Momenten, Festen und Kulturangeboten geprägt. Das Pfingstfest, der Herbstmarkt, die Köngener Kulturtage, Kunstausstellungen, Konzerte, Freizeiten, Angebote für Kindern, Jugendliche und Senioren, Besuche in unseren Partnerstädten und vieles mehr wurde organisiert, gestaltet und umgesetzt. Bei den Bauprojekten ging Herr Scholz explizit auf das Lindenturnhallen-Areal mit Festplatz, die Sanierung der Steinbruchstraße, die Fertigstellung des Anbaus Kita Burggärtle, den Bau „Mühlehof“ als Anschlussunterbringung für Geflüchtete, sowie auf das Baugebiet Östlich Blumenstraße ein.
Ein Bauprojekt, welches die Gemeinde Köngen in nächster Zeit beschäftigen wird, ist der Neubau an Stelle des Faberbaus. Ein Holzmodulbau mit Mensa, Sanitär-/ Gruppen- und Funktionsräumen soll optimale Bedingungen für die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung an der Grundschule schaffen. Mit Fragen hinsichtlich der Gestaltung des Festplatzes, der Sanierung der Burgschule, sowie der Entwicklung des HOS-Areals wird sich die Gemeinde in diesem und im nächsten Jahr intensiv befassen.
Besonders freut sich Bürgermeister Ronald Scholz, dass in diesem Jahr 950-Jahre Köngen mit vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen gefeiert wird: „Köngen, davon bin ich überzeugt, wird sich auch weiterhin gut und nachhaltig entwickeln. Wir besitzen dafür die besten Voraussetzungen“.
Manfred Petz, der Vorsitzende des BDS gab ebenfalls einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und den Selbstständigen für die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort.
Die musikalische Umrahmung übernahm Liedpoet, Sänger und Gitarrist Harald Immig, der mit seinen humorvollen Beiträgen für eine heitere Stimmung sorgte. Mensaleiterin Frau Köble übernahm mit ihrem Team die hervorragende Bewirtung der Veranstaltung, in der sodann Raum für Austausch und Gespräche in ausgelassener Atmosphäre eröffnet wurde. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
Der Neujahrsempfang war nicht nur eine Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken, sondern auch eine, um gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Die Gemeinde Köngen ist gut aufgestellt und bereit, vorhandene und kommende Herausforderungen anzugehen. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2025.
