Bürgerbüro
Beschreibung
Einwohnermeldewesen und Passamt,
Eintragungen ins Wählerverzeichnis, Ausstellung von Wahlscheinen,
Führungszeugnisse, Gewerbezentralregisterauskünfte.
Ausweis- und Passangelegenheiten bei Ausländern: Alle den Aufenthaltstitel betreffende Angelegenheiten. Alle anderen Angelegenheiten sind direkt beim Ausländeramt des Landratsamtes Esslingen in Nürtingen zu erledigen.
Gewerbeangelegenheiten: An-, Ab-, Ummeldungen, Gestattungen nach dem Gaststättenrecht.
Fischereischeine.
Führerscheine: Anträge auf Ersterteilung, Erweiterung, Verlängerung, sowie Neuerteilung, ebenso Anträge zur Fahrgastbeförderung, müssen über die Gemeinde eingereicht werden.
Anträge auf Namens- oder Adressenänderung, Umtausch in EU-Führerschein und Verlustanzeigen müssen direkt bei der Führerscheinstelle des Landratsamtes Esslingen vorgenommen werden.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
stellv. Leiterin Haupt- und Ordnungsamt, Leitung Bürgerbüro
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Übergeordnete Dienststellen
Fachbereich I Haupt- und OrdnungsamtLeistungen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Ausländer-Ausweis- und Passangelegenheiten
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbeabmeldung Köngen
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Ausstellung eines Kinderreisepasses
- Austragung aus dem Wählerverzeichnis beantragen (Unionsbürger)
- Eintragung ins Wählerverzeichnis beantragen (Unionsbürger)
- Eintragung ins Wählerverzeichnis von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Gaststättengestattung
- Gewerbeabmeldung Köngen
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeummeldung
-
KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Melderegisterauskunft beantragen
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Verlängerung / Änderung Kinderreisepass
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)